Wir
organisieren
Hilfe zur Selbsthilfe
Support makes a difference
Denn Menschen wollen Frieden finden
Als Zusammenschluß ehrenamtlich Helfender haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, Kinder, Familien und Personen aller Kulturen dabei zu begleiten, ihren Weg in unsere Gesellschaft zu finden.
Seit 2015 unterstützen wir dabei, die Folgen von Krieg, Armut und Ungerechtigkeit zu überwinden, um in Frieden bei uns leben zu können. Wir organisieren Hilfen und geben Orientierung im Alltag.
Um diese Hilfen jetzt stärker fokussieren zu können, haben wir 2022 gemeinsam mit der Stadt Grevenbroich 
STARTHELFER GREVENBROICH gegründet.
Diese Website ist unsere zentrale Plattform. Hier soll konkreter Bedarf benannt und sollen passende Hilfen gefunden werden.  
Aber wir wollen auch Menschen wie Sie erreichen.
Würden Sie uns mit Ihren Talenten und Möglichkeiten verstärken?
AKTUELLES +++ AKTUELLES +++ AKTUELLES +++ AKTUELLES +++ AKTUELLES


Erfolgreiches Ferienprogramm
Die Stadt Grevenbroich hat in den Sommerferien 2025 zum zweiten Mal ein spezielles Ferienprogramm für geflüchtete Kinder aus den Übergangswohnheimen organisiert. In Kooperation mit den ehrenamtlichen Starthelfern, dem Familienbüro und der VHS Grevenbroich konnten rund 120 Kinder an dem kostenlosen Angebot teilnehmen. Für viele von ihnen war es die einzige Gelegenheit, in den Ferien besondere Erlebnisse zu haben.
Das Ferienprogramm wurde im Vergleich zum Vorjahr von zwei auf vier Wochen erweitert. Den Auftakt übernahm das Familienbüro mit zwei Wochen Workshops in den Bereichen Kreativität, Sport, Medienpädagogik sowie Tanz und Theater. Pro Woche nahmen rund 60 Kinder an den Kursen teil. Dank der Unterstützung des Lions-Clubs Grevenbroich, der Bürgerstiftung Grevenbroich und des Cateringservices „Der Inder“ erhielten alle Kinder täglich ein warmes Mittagessen. Die Honorare für das pädagogische Personal wurden durch eine Förderung des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) finanziert.
Im Anschluss übernahmen die ehrenamtlichen Starthelfer gemeinsam mit Mitarbeitenden der Stadtverwaltung und Eltern die Organisation für zwei weitere Wochen. Auf dem Programm standen unter anderem Waldtage mit Tierfütterung, BBQ und Schnitzeljagd im Bend, ein Besuch im Umweltzentrum Schneckenhaus sowie Ausflüge zur Feuerwehrwache, ins Kino und in den Freizeitpark Bobolandia. Finanziert wurde dieser Teil durch Spenden der Wilhelm-von-Humboldt-Gesamtschule und der Käthe-Kollwitz-Gesamtschule.
Die VHS Grevenbroich ergänzte das Programm mit kreativen Angeboten wie Töpfern, Basteln und Malen, die von erfahrenen Dozentinnen durchgeführt wurden.
Interessierte Bürgerinnen und Bürger, die das Ferienprogramm künftig ehrenamtlich unterstützen möchten, können sich bei der Stadtverwaltung unter 
02181 608 446 melden.
Let´s start an international Band!
Seit August 2024 gibt es unser Internationales Band-Projekt!
Do you play an instrument or enjoy singing?
Then join our international band project!
PROBEN | Band rehearsal:
JUGENDTREFF GOT Südstadt
An St. Josef 4 - 41515 Grevenbroich

INFOPOINT ist gestartet
Mit dem STARTHELFER INFOPOINT unterstützen wir bei Bewerbungen, Anträgen oder Fragen zu Behörden. Dieses kostenlose Angebot richtet sich an geflüchtete Menschen aller Konfessionen und Nationalitäten.
Sie möchten uns verstärken?
Dann besuchen Sie uns doch:
Jeden DONNERSTAG | 16.30 - 18.30 Uhr
CHRISTUSKIRCHE
Hartmannweg 11 | 41515 Grevenbroich
Wir brauchen Sie!
Hier erfahren Sie, wie Sie geflüchteten Menschen in Grevenbroich helfen können
Sprachtraining
Sprache ist die Basis zum Verständnis und zur Orientierung. Wenn Sie pädagogische Erfahrung haben, im Idealfall als Lehrerin/Lehrer arbeiten, freuen wir uns über Ihre Unterstützung
Fahrradwerkstatt
Wir reparieren Spenden-fahrräder in einer eigenen Werkstatt, machen sie wieder verkehrssicher und geben sie an die Hilfesuchenden weiter. Mobilität ist ein wichtiges Gut…
Helfer
Wir brauchen immer flexible Unterstützer. Als Begleiter, Helfer, Transporter oder, oder, oder..
 Jede helfende Hand ist
sehr willkommen!
Kultur und Sport
Ob Theater, Schützenfest, Konzert, Sportveranstaltung oder Kinobesuch. Das gemeinsame Erleben ist sehr wichtig. Sie sind kulturell engagiert/interessiert? Dann können Sie uns helfen.
Freizeitgestaltung
Sie haben Freude an der Gestaltung von Ferien- und Freizeitangeboten für Kinder und Jugendliche?
Wir suchen jemanden wie Sie!
Raum geben
Wir suchen immer Wohnungen oder Häuser zur Miete. Angemietet werden diese zu fairen Konditionen u.a. auch von der Stadt Grevenbroich, die gerne Ihr Ansprechpartner ist .
Sachspenden
Wir bitten Sie um Verständnis, dass wir nur mit uns abgesprochene Sach- oder Möbelspenden entgegennehmen können. Kleidungsspenden benötigen wir keine.



  
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 



